Krafttraining – gesund, stark & selbstbewusst

Krafttraining stärkt nicht nur Ihre Muskeln, sondern das gesamte Bewegungs­system. Regelmäßige Einheiten erhöhen die Knochendichte, verbessern Haltung und Gleichgewicht und kurbeln den Stoffwechsel an – ideale Voraussetzungen, um Osteoporose, Gelenkschmerzen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorzubeugen. Starten Sie klein: Zwei mal pro Woche je 20 Minuten mit Übungen – etwa Kniebeugen, Liegestütz oder Planks – reichen, um Technik und Routine aufzubauen. Steigern Sie später schrittweise Gewicht, Wiederholungen oder Häufigkeit. Achten Sie immer auf saubere Ausführung (Spiegel oder Video) und gönnen Sie sich ausreichend Regeneration, denn hier wächst die Kraft.

manuelle lymphdrainage bei alsa rehab institut in solothurn als schwellung behandlung

Schwellungen behandeln – Von Lymphdrainage bis Priessnitz-Wickel

Konkrete Behandlungsmöglichkeiten oder wie sie Schwellungen behandeln können – Manuelle Lymphdrainage, Selbsthilfe (Bewegung, Hochlagern, Ernährung, Kompression), Priessnitz-Wickel Schritt für Schritt, plus zusätzliche Tipps.

narbe behandlungsmethoden bei alsa rehab in solothurn

Narbe – Behandlung

Die Narbentherapie beginnt bereits ab dem ersten Tag nach der Operation mit sanften Berührungen. Ziel ist es, die Beweglichkeit der betroffenen Gewebeschichten zu erhalten und Spannungen abzubauen. Durch großflächiges, vorsichtiges Streichen in Richtung der Narbe wird nicht nur die Haut entspannt, sondern auch das darunterliegende Gewebe aktiviert. Nach Entfernung der Fäden kann die Behandlung vertieft werden – mit sanften Verschiebungen, gezielten Dehnungen und regelmäßiger Pflege mit feuchtigkeitsspendenden oder silikonhaltigen Produkten. Auch ältere Narben lassen sich durch gezielte Techniken nachhaltig verbessern.