In unserer Physiotherapie Praxis in Solothurn bieten wir umfassende Behandlungen – von Massagen über Training bis zu Expertenberatung. Unser Blog gibt Einblicke in die Physiotherapie, teilt Wissen und Tipps für Genesung und Fitness. Ihr Weg zu besserer Gesundheit und Leistungssteigerung.
By Petra Stupkova
Physiotherapie, Physiotherapie, Physiotherapie Solothurn, Therapie
Lymphdrainage, Lymphödem, Physiotherapie Schwellung, postoperative Schwellung, Priessnitz Wickel, Schwellung behandeln, Schwellung nach OP, Schwellung reduzieren Konkrete Behandlungsmöglichkeiten oder wie sie Schwellungen behandeln können – Manuelle Lymphdrainage, Selbsthilfe (Bewegung, Hochlagern, Ernährung, Kompression), Priessnitz-Wickel Schritt für Schritt, plus zusätzliche Tipps.
Was sind Schwellungen, Ursachen (postoperativ, Gelenkprobleme, Venenerkrankungen etc.), was passiert im Körper nach OP/Verletzung, und wann man ärztlich abklären sollte.
By Petra Stupkova
Dry Needling, Physiotherapie, Physiotherapie Solothurn, Therapie
beweglichkeit nach op wiederherstellen, frische narbe behandeln, narbe heilen, Narbenbehandlung, narbenmassage, Narbenpflege, narbenpflege nach operation, narbentherapie, op-narbe, Wundheilung Die Narbentherapie beginnt bereits ab dem ersten Tag nach der Operation mit sanften Berührungen. Ziel ist es, die Beweglichkeit der betroffenen Gewebeschichten zu erhalten und Spannungen abzubauen. Durch großflächiges, vorsichtiges Streichen in Richtung der Narbe wird nicht nur die Haut entspannt, sondern auch das darunterliegende Gewebe aktiviert. Nach Entfernung der Fäden kann die Behandlung vertieft werden – mit sanften Verschiebungen, gezielten Dehnungen und regelmäßiger Pflege mit feuchtigkeitsspendenden oder silikonhaltigen Produkten. Auch ältere Narben lassen sich durch gezielte Techniken nachhaltig verbessern.
By Zuzana Kadlecova
Exercises, Physiotherapie, Therapie
Bandscheibenvorfall, Entzündungen im Rücken, Hexenschuss, Ischiasnerv, Lubago, McKenzie Methode, Nervenwurzel, Pseudoradikulopathie, Rückenschmerzen Asthma, Bronchitis und COPD sind weit verbreitete Atemwegserkrankungen, die die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen können. Erfahren Sie, wie spezialisierte Physiotherapie helfen kann.
Behandelt die Problematik von Bauchschmerzen und Verdauungsbeschwerden und stellt die viszerale Manipulation als mögliche Therapieoption vor.
Die viszerale Manipulation, eine sanfte und angenehme Behandlungstechnik, die von Jean-Pierre Barral entwickelt wurde, wird als vielversprechende Lösung für solche Probleme vorgestellt.
Wissenschaftliche Grundlagen der Viszerale Manipulation. Behandlungsmethodik. Integration den Behandlungskonzepten in der viszerale Manipulation. Und Übersicht der Fallstudien.